1 2 3

Sustanon 250 steroid: tutto cio che devi sapere

Posted by on Jun 6, 2023 in ! Без рубрики | 0 comments

Sustanon 250: Una panoramica sullo steroide

Cos’e Sustanon 250?

Read More

Stielkottlett

Posted by on Oct 20, 2013 in Grillen | 0 comments

Stielkottlett

Heute mal ein leckeres Kotelett! Da ich etwas faul bin, gibt es eine Kombination aus Grill und Backofen. Ich habe nicht so wirklich Lust den Grill auf 80°C ein zu pegeln. Deswegen ist der Plan es 4min direkt in der Kugel anzugrillen und dann kommt es für knapp 10min. in den Backofen. Mal schauen wie der Plan aufgeht.

Ich wundere mich gerade aber über meinen Backofen. Den nutze ich noch nicht so lange aber er scheint wirklich die richtige Temperatur zu halten. Also so wie ich es eingestellt habe. Ein Wunder, ein Wunder, ein Wunder! 🙂

Essen soll es so um 13:30Uhr geben – hier mein Zeitplan:
12:40Uhr – Anzündkamin befeuern
13:00Uhr – Backofen vorheizen auf 80°C
13:10Uhr – Kotlette auf den Grill
13:15Uhr – Backofenzeit

Ich geh jetzt mal schnell etwas Kirschholz holen. Ich denke ein wenig Raucharoma kann nicht schaden.

Gleich gehts weiter…

Read More

24h Glut – ein Hoch auf den Mignonring

Posted by on Oct 17, 2013 in Tipps & Tricks | 0 comments

24h Glut – ein Hoch auf den Mignonring

Vielen Fragen sich wie man beim Low&Slow Grillen für ein Pulled Pork bis zu 24h die Temperatur halten kann.
Die Antwort ist ganz einfach: Mit einem Mignonring.

 

Bei dem Mignonring werden einfach drei Reihen Brikett schön sorgfältig aufgereiht und am Ende ein Lücke gelassen. Ich lege immer zuerst eine Reihe ganz außen in die Ecke der Kugel, dann eine weitere direkt daneben und anschließen noch eine Reihe oben drauf. Man sollte auf gute Kohlen achten um 24h ohne Kohle nachzulegen die gleiche Temperatur zu haben. Ich bin Fan von den Profagus Briketts. Die sind zwar nicht sonderlich günstig aber sie sind es Wert.

Read More

Kerntemperaturen bei Fisch

Posted by on Oct 17, 2013 in Rezepte, Tipps & Tricks | 0 comments

Kerntemperaturen bei Fisch

Wie lang muss der Fisch – isch weiß es nisch. Ich weiß aber, dass in diesem Post hier die Antwort steht. 🙂

Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Beitrag über Kernthermometer schreiben. Nur vorweg: Ich benutze einen Outdoorchef Gourmet-Check. Ich bin damit soweit zufrieden nach dem der erste ein Montagsmodell war.

 

 

 

Fisch Verzehrfertig
Hecht 63°C
Lachs 60°C
Zander 62°C
Seeteufel glasig 55-60°C
Seeteufel 62°C
Thunfisch 62°C
Crevetten 62°C
Rotbarsch 55°C
Read More

Kerntemperaturen beim Wild

Posted by on Oct 17, 2013 in Rezepte, Tipps & Tricks | 0 comments

Kerntemperaturen beim Wild

Hier eine Liste der angestrebten Kerntemperaturen bei Wild. Sollte als Richtwert angesehen werden. Jedes Stück Wild ist individuell zu betrachten.

Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Beitrag über Kernthermometer schreiben. Nur vorweg: Ich benutze einen Outdoorchef Gourmet-Check. Ich bin damit soweit zufrieden nach dem der erste ein Montagsmodell war.

 

 

 

Wild Rosa Vollgar / Durch
Rehbraten 75-80°C
Rehrücken 50-60°C
Rehrücken, gespickt 58-60°C
Rehschulter 60°C
Hirschrücken 54-60°C
Hirschbraten 60°C
Hirschmedallions 60°C
Wildschweinbraten 75-78°C
Wildschweinfilet 60-62°C
Wildschweinkeule 75°C
Kaninchenkeulen 65°C
Read More

Kerntemperaturen bei Geflügel

Posted by on Oct 17, 2013 in Rezepte, Tipps & Tricks | 0 comments

Kerntemperaturen bei Geflügel

Hier eine Liste der angestrebten Kerntemperaturen bei Geflügel. Sollte als Richtwert angesehen werden. Jeder Adler  ist individuell zu betrachten.

Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Beitrag über Kernthermometer schreiben. Nur vorweg: Ich benutze einen Outdoorchef Gourmet-Check. Ich bin damit soweit zufrieden nach dem der erste ein Montagsmodell war.

 

 

 

Geflügel Rosa Vollgar / Durch
Ente 80-90°C
Entenbrust 62-65°C
Gans 75-80°C 90-92°C
Gänseleber-Pastete (Foie gras) 45°C
Hähnchen 80-85°C
Hähnchenbrust / Hühnerbrust 72°C
Hühnchen 80°C
Perlhuhnbrust 70°C
Poulet 85°C
Pute 80-90°C
Putenbraten 70°C
Truthahn 80-85°C
Strauss, Filetsteak 58°C
Read More

Kerntemperaturen beim Lamm

Posted by on Oct 17, 2013 in Rezepte, Tipps & Tricks | 0 comments

Kerntemperaturen beim Lamm

Hier eine Liste der angestrebte Kerntemperaturen beim Schwein. Sollte als Richtwert angesehen werden. Jedes Stück Schwein ist individuell zu betrachten.

Ich werde in den nächsten Tagen noch einen Beitrag über Kernthermometer schreiben. Nur vorweg: Ich benutze einen Outdoorchef Gourmet-Check. Ich bin damit soweit zufrieden nach dem der erste ein Montagsmodell war.

 

 

 

Lamm Rosa Vollgar / Durch
Lamm 79-85°C
Lammkeule 60°C 70-72°C
Lammrücken 60-62°C 68°C
Lammkarree 55°C
Lammkoteletts 55°C
Read More